Goldenes Wochenende
Vor gut einem Jahr haben wir die Abteilung Ringen des SV „Glückauf“ Sondershausen gegründet. Mit viel Leidenschaft trainieren unsere Kinder zweimal wöchentlich Montag und Freitag von 16.30-18.30 Uhr. Unser Trainer Thomas Hörchner engagiert sich mit viel Herzblut und vermittelt unseren Sprösslingen nicht nur die ringerischen Taktiken, sondern lernt ihnen auch, den eigenen Körper und was in ihnen steckt, durch sportliche Bewegung, einzuschätzen und kennenzulernen. Eine großartige Unterstützung erhalten wir von unseren Eltern, ohne die es manches Mal gar nicht zu schaffen wäre. Einen vielen lieben Dank an euch.
So auch letztes Wochenende, als wir gleich an zwei Turnieren an unterschiedlichen Orten teilgenommen haben. Während Marko Pollack, als sportlicher Leiter, mit der Unterstützung von Alex Dürrenberg, Elke Herzog und Steffen Domin zu den Thüringer Landesmeisterschaften der Altersklasse D und E, sowie weibliche Jugend nach Pößneck fuhren, steuerten Thomas und Tina Hörchner mit ihren Schützlingen Tristan und Stefano Herzog in die entgegengesetzte Richtung zum 45. Warnemünder Traditionsturnier.
Wir können es nicht anders sagen, es war ein überaus erfolgreiches Wochenende für unsere junge Abteilung. All das Schwitzen und die Mühen des Trainings wurden belohnt. Mit gleich vier Goldmedaillen, einer Bronzemedaille und einem super fünften Platz kehrten unsere Sportler nach Hause zurück.
Paul Dürrenberg: 1. Platz (Thüringer Landesmeister) Altersklasse E GK: 43kg
Simon Stenzel: 1. Platz (Thüringer Landesmeister) Altersklasse E GK: 31kg
Freya Herzog: 1. Platz (Thüringer Landesmeister) weibliche Jugend GK: 60kg
Leeven Domin 3. Platz Altersklasse E GK: 24kg
Stefano Herzog 1. Platz Männer GK: 59kg
Tristan Herzog 5. Platz ALterskl. Jgd. B GK: 45kg
Ein großes Dankeschön möchten wir auch an unsere Sponsoren richten, ohne die es überhaupt nicht möglich gewesen wäre, unsere Sportler im Ringen zu unterrichten. Denn nur durch ihre Spenden war es uns vergönnt, die benötigten Matten, Sportgeräte usw. anzuschaffen. So tragen auch sie ihren Anteil am Erfolg unserer kleinen Abteilung.
Natürlich freuen wir uns jederzeit über neue Gesichter in unseren Reihen, die sich in der ältesten olympischen Disziplin der Welt einmal ausprobieren wollen und vielleicht findet sich auch der ein oder andere, der Spaß am Arbeiten mit Kindern hat und ehrenamtlich unseren Trainer während der Trainingszeiten unterstützen möchte.
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
0 Kommentare